Basics

  1. Home
  2. Handbuch
  3. Basics
  4. Schnittkonstruktion

Schnittkonstruktion

  • Öffnen Sie ein Projekt in der Projektumgebung.
  • Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "Schnittkonstruktion":

Benutzeroberfläche

1 Registerkarten

2 Positionsskizze und/oder Schnittzeichnungen ein- und ausblenden

3 Vollständige oder abgerissene Glasdarstellung anzeigen

4 Eingabefelder für Öffnungswinkel von Gangflügeln und Standflügeln

5 Positionsinformationen

6 Positionsskizze mit Darstellung von aktiven Schnittlinien

7 Horizontaler Schnitt

8 Vertikaler Schnitt

Navigation

  • Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "Vorherige Position", um die vorhergehende Position in der Schnittkonstruktion anzuzeigen.
  • Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "Nächste Position", um die folgende Position in der Schnittkonstruktion anzuzeigen.
  • Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "Position auswählen".
  • Wählen Sie im darauffolgenden Fenster eine Position aus, um diese in der Schnittkonstruktion zu laden:

Schnittzeichnungen erstellen und bearbeiten

Schnittpunkte setzen

  • Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "Schnittpunkt setzen".
  • Klicken Sie in der Positionsskizze auf zwei Profile, um den Schnittbereich zu markieren.
  • Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "Schnitt ausführen":
  • Der von Ihnen gewählte Bereich wird als Schnittzeichnung ausgewählt.

Schnitt an Linie ausführen

  • Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "Schnitt an Linie ausführen".
  • Bestimmen Sie in der Positionsskizze mit der linken Maustaste den Startpunkt der Schnittlinien und ziehen Sie eine Linie zum gewünschten Endpunkt:
  • Die Schnittzeichnung wird dargestellt.

Komplettschnitt ausführen

  • Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "Komplettschnitt ausführen".
  • Klicken Sie mit der linken Maustaste in die Positionsskizze:
  • Die horizontalen und vertikalen Schnittzeichnungen werden dargestellt.

Schnitte bearbeiten

Schnittlinien und Schnittzeichnungen können in der Schnittkonstruktion nachträglich bearbeitet werden. Haben Sie zum Beispiel einem Element weitere Seitenfelder zugeordnet, können Sie den bereits bestehenden Schnitt verlängern und die neuen Felder mit in den Schnitt einbeziehen, ohne die gesamte Schnittzeichnung neu zu erstellen.

  • Aktivieren Sie in der Registerkarte "Start" die Funktion "Schnitte bearbeiten".
  • In der Positionsskizze erscheinen für jede Schnittlinie kleine viereckige Griffpunkte.
  • Mit diesen Griffpunkten können Sie bei gedrückter linker Maustaste Schnittlinien verkürzen oder verlängern und die gesamte Schnittlinie in ihrer Position verschieben:
  • Die Schnittzeichnungen werden automatisch angepasst.

Schnitte entfernen

Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "Schnitte entfernen", um alle Schnittlinien zu löschen.

Ausgabe

Schnitte im CAD öffnen

Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "CAD", um Schnittzeichnung und Positionsskizze im CAD zu öffnen.

Schnitte ausdrucken

Klicken Sie in der Registerkarte "Start" auf "Drucken", um Schnittzeichnung und Positionsskizze in der Plotmaske zu öffnen. Mehr dazu erfahren Sie im Kapitel "Plotmaske".

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Ja Nein 2