- Öffnen Sie eine Position.
- Klicken Sie in der Elementeingabe in der Registerkarte "Bearbeiten" auf die Funktion "U-Wert":
- In der darauffolgenden Übersicht finden Sie die ermittelten U- und Psi-Werte für die Position:
- Der Wärmedurchgangskoeffizient Uw setzt sich aus den flächengewichteten Werten von Verglasung Ug und Rahmen Uf sowie dem längenbezogenen Beitrag des linearen Wärmedurchgangskoeffizienten (Psi) zusammen.
- Der Psi-Wert beschreibt die zusätzlichen Wärmeverluste aus der Wechselwirkung von Rahmen, Glas und Abstandhalter.
- Sie finden in diesem Bereich auch eine Liste mit erreichbaren Werten bei dem Einsatz von anderen Dichtungswerten.
- Darunter finden Sie Ug/Up-Werte für die in der Position verwendeten Füllungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Excel", um die U-Wert-Übersicht in einer Exceltabelle auszugeben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Details", um die Flächenzuordnung der U-Werte anzuzeigen:
U-Werte in Positionsskizze anzeigen
Sie können Kurzinformationen zu den U-Werten im Arbeitsbereich der Positionsskizze anzeigen lassen.
Hinweis:
Der Wärmedurchgangskoeffizient Uw wird für Einfachfenster nach EN ISO 10077-1:2017 bestimmt. Berechnet wird dieser mit Logikal U-Wert Modulversion 1.0.0 nach ift Richtlinie WA-05/2 positiv bewertet – ift Prüfbericht 12-000309-PR01(PB-A01-06-de-01).
Mehr Informationen hierzu erfahren Sie im Kapitel "ift".