Klicken Sie auf der Startseite auf "Einstellungen" > "Benutzer":
Benutzer verwalten
1 Klicken Sie unter "Benutzer" auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
- Tragen Sie im nachfolgenden Fenster die Daten für den neuen Benutzer ein:
- Aktivieren Sie im unteren Bereich "Recht" die einzelnen Rechte für den Benutzer.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen", um ein bestehendes Benutzerkonto zu entfernen.
Achtung!
Standardmäßig können alle Benutzer auf alle Projekte zugreifen. Der Zugriff kann jedoch auf den Benutzer beschränkt werden, der das Projekt angelegt hat. Deaktivieren Sie bei diesen Projekten vor dem Löschvorgang im Projektkopf die Option "Projekt darf von allen Benutzern bearbeitet werden".
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kopieren", um ein Benutzerkonto mitsamt seinen Einstellungen zu kopieren.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten", um Änderungen an einem bestehenden Benutzerkonto vorzunehmen.
5 Klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren", um ein Benutzerkonto mitsamt seinen Einstellungen als LUS-Datei zu exportieren.
6 Klicken Sie auf die Schaltfläche "Importieren", um ein Benutzerkonto mitsamt seinen Einstellungen aus einer LUS-Datei zu importieren.
Benutzerprofile verwalten
Sie können Benutzerprofile anlegen und jedem Benutzer ein Profil zuordnen. Änderungen im Profil, wie zum Beispiel Zugriffsrechte oder Anmeldebedingungen, werden auf diese Weise für alle Benutzer übernommen, die diesem Profil zugewiesen sind.
1 Klicken Sie unter "Benutzerprofile" auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
- Geben Sie einen Namen für das Benutzerprofil ein:
- Aktivieren Sie im unteren Bereich "Recht" die einzelnen Rechte für das Benutzerprofil.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen", um ein bestehendes Benutzerprofil zu entfernen.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kopieren", um ein Benutzerprofil mitsamt seinen Einstellungen zu kopieren.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten", um Änderungen an einem bestehenden Benutzerprofil vorzunehmen.
Übersicht Benutzerrechte
Benutzerrecht | Funktion |
---|---|
Anzeigen der Projekt-Kalkulationsdaten | Der Benutzer kann die Projekt-Kalkulationsdaten einsehen. |
Anzeigen geschützter Kalkulationsdaten | Der Benutzer kann die geschützten Kalkulationsdaten in der "Eigenen Datenbank" einsehen. |
Ausdruck Angebot | Der Benutzer kann Angebote erstellen und ausdrucken. |
Ausdruck Auftragsbestätigung | Der Benutzer kann Auftragsbestätigungen erstellen und ausdrucken. |
Ausdruck Leistungsverzeichnis | Der Benutzer kann Leistungsverzeichnisse erstellen und ausdrucken. |
Ausdruck Lieferschein | Der Benutzer kann Lieferscheine erstellen und ausdrucken. |
Ausdruck Rechnung | Der Benutzer kann Rechnungen erstellen und ausdrucken. |
BAZ-Ansteuerung | Der Benutzer kann Maschinendateien, BAZ-Begleitpläne und/oder Stabpläne erzeugen. |
BAZ-Arbeitsvorbereitung | Der Benutzer kann die Bearbeitungen in der Elementeingabe nutzen. Freie Bearbeitungen können auf Profilen angelegt werden und BAZ-Gruppen, die bereits in der BAZ-Datenbank angelegt wurden, können über die Import-Funktion auf die Stäbe gelegt werden. |
Datanorm | Der Benutzer kann die Datanorm-Schnittstelle nutzen. |
Eigene Alternative Kfm-Daten | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" unter Artikelersetzungen "Alternative Artikel" erstellen, importieren, bearbeiten und löschen. |
Eigene Arbeitszeiten | Der Benutzer hat Zugriff auf die Arbeitszeiten in der "Eigenen Datenbank" und kann die Arbeitszeit-Daten erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Automatische Glasleisten | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" unter "Serienerfassung" automatische Glasleisten erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Beschlagmakros | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Daten für Beschlagmakros erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Bodenabschlüsse | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Daten für Bodenabschlüsse erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Datanorm-Ausgabe | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Einstellungen für die Datanorm-Ausgabe vornehmen. |
Eigene Fensterbeschläge | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Daten für Fensterbeschläge erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Gebogene Profile | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Daten für gebogene Profile erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Glaslüfter | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Einträge für Lüftungselemente erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Glassprossen | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Daten für Glassprossen erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Isolierglaslisten | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Isolierglaslisten erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Kfm-Daten | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" unter "Artikeldaten" Einträge erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Modellscheiben | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Daten für gebogene Modellscheiben erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Normgläser | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Funktionsgläser erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Paneele | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Daten für Paneele erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Preisklassen | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Preisklassen erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Serien | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" unter "Serienerfassung" Seriendaten erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Shutter | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Daten für Shutter erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Stücklisten | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Stücklisten erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Systembeschläge | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Fensterbeschläge erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Systemprofile / Zubehör | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Einträge für Systemartikel erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Türfüllungen | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Daten für Türfüllungen erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Unterkonstruktionen | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Daten für Unterkonstruktionen erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eigene Zusatzmakros | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" Zusatzmakros erstellen, bearbeiten und löschen. |
Eingabe Angebotsrabatt bei Projektadresse | Der Benutzer kann Angebotsrabatte für eine Projektadresse festlegen. |
Eingabe Festpreise für Positionen | Der Benutzer kann Festpreise für Positionen eintragen, ändern und löschen. |
Eingabe Umlagekosten | Der Benutzer kann die Umlagekosten einsehen, aber keinen neuen Einträgen hinzufügen und bearbeiten. |
Einstellungen Angebot | Der Benutzer kann Einstellungen für den Angebots-Ausdruck vornehmen. |
Einstellungen Anmeldedienst | Der Benutzer kann Einstellungen für den Anmeldedienst vornehmen. |
Einstellungen BAZ | Der Benutzer kann Einstellungen für das BAZ im Menüpunkt "Einstellungen" vornehmen. |
Einstellungen Benutzer | Der Benutzer kann anderen Benutzern in der Benutzerverwaltung Rechte zuweisen und entziehen. |
Einstellungen DXF | Der Benutzer kann Einstellungen für den DXF-Export festlegen. |
Einstellungen Elementeingabe | Der Benutzer kann Einstellungen für die Bedienung der Elementeingabe vornehmen. |
Einstellungen Etiketten | Der Benutzer kann Einstellungen für Etiketten anpassen. |
Einstellungen Firmenkopf | Der Benutzer kann Einstellungen für die Kopfzeile des Firmenpapiers definieren. |
Einstellungen Internet | Der Benutzer kann Einstellungen für die Internetverbindungen der Software festlegen. |
Einstellungen Materialdarstellung | Der Benutzer kann Einstellungen für die Materialdarstellung vornehmen. |
Einstellungen Optimierung | Der Benutzer kann Einstellungen für die Optimierung vornehmen. |
Einstellungen Projektcenter | Der Benutzer kann die Darstellung der Benutzeroberfläche des Projektcenters definieren. |
Einstellungen Projektvariablen | Der Benutzer kann Variablen für Arbeitszeit definieren. |
Einstellungen Reports | Der Benutzer kann Ausdrucke erstellen, bearbeiten und löschen. |
Einstellungen Schnittkonstruktion | Der Benutzer kann die Darstellung von Schnittzeichnungen in der Schnittkonstruktion festlegen. |
Einstellungen Schnittstellen | Der Benutzer kann Schnittstellen zu anderen Programmen einrichten, bearbeiten und löschen. |
Einstellungen Weitere Einstellungen | Der Benutzer kann grundsätzliche Einstellungen für das Programm vornehmen. |
Einstellungen Werkauftrag | Der Benutzer kann die Darstellung der Daten auf dem Werkauftrag definieren. |
Einstellungen Währungen | Der Benutzer kann die Währungseinheit im Programm festlegen und ändern. |
Einstellungsadministrator | Der Benutzer kann für andere Benutzer Einstellungen für die Elementeingabe, die Schnittkonstruktion und weitere Einstellungen vornehmen. |
Elementeingabe | Der Benutzer hat Zugriff auf die Elementeingabe und kann Positionen erstellen und bearbeiten. |
EOS | Der Benutzer hat Zugriff auf das EOS. |
Globale Serienvorgaben | Der Benutzer hat Zugriff auf die globalen Vorgaben in der "Eigenen Datenbank" und kann globale Serienvorgaben, Umlagekosten und CE-Daten erstellen, bearbeiten und löschen. |
Internet Update | Der Benutzer kann Einstellungen für Updates vornehmen. |
Kalkulation | Der Benutzer hat vollen Zugriff auf sämtliche kalkulatorische Prozesse. Dies umfasst auch die Funktion "Kalkulation während der Elementeingabe" und das Benutzerrecht "Kalkulation Materialermittlungseinstellungen ändern". |
Kalkulation Materialermittlungseinstellungen ändern | Der Benutzer kann Materialermittlungsoptionen eines Kalkulationsdatensatzes sehen und modifizieren. Dies kann notwendig sein, wenn bei der Materialbestellung von den ursprünglichen Kalkulationseinstellungen abgewichen werden soll (z.B. bei Anwendung von Mengenpreislisten, Schütt- und Alternativartikeln). Die Ansicht und Bearbeitung der Kalkulation oder der Kalkulationsdaten bleiben davon unberührt. |
Konfiguration Funktionsaufrufe | Der Benutzer hat im Projektcenter Zugriff auf die Werkzeugleiste. |
Oberflächen | Der Benutzer kann Einträge für Beschichter, Farbgruppen und Farben erstellen, bearbeiten und löschen. |
Positionsbibliothek | Der Benutzer hat vollen Zugriff auf die Positionsbibliothek und kann Vorlagen erstellen, bearbeiten und löschen. |
Preise sehen | Der Benutzer kann in der Elementeingabe den Positionspreis sehen. |
Produktionseinheiten | Der Benutzer hat Zugriff auf sämtliche Funktionen der Fertigungslose. |
Projekt Administrator | Der Benutzer kann den Bearbeiter eines Projektes ändern. |
Projekte aller Bearbeiter anzeigen | Der Benutzer kann alle Projekte von allen Benutzern einsehen. |
Projekte Filter setzen | Der Benutzer kann Projekte nach verschiedenen Eigenschaften sortieren. |
Projekte löschen | Der Benutzer kann Projekte löschen. |
Rasterpreisliste | Der Benutzer kann Rasterpreislisten erstellen, bearbeiten und löschen. |
System Datenbank | Der Benutzer hat Zugriff auf die Systemdatenbank und kann Daten erstellen und bearbeiten. |
Textwesen | Der Benutzer kann die interne Textverarbeitung nutzen. |
Zugang BAZ-Datenbank | Der Benutzer hat Zugriff auf die BAZ-Datenbank. Er kann Maschinen einrichten, Bearbeitungen und Gruppen erstellen, Spannlagen festlegen und Ersetzungen definieren. |
Zugang Eigene Datenbank | Der Benutzer hat Zugriff auf die "Eigene Datenbank" und kann Daten erstellen und bearbeiten. |
Zugang Kalkulationsdaten | Der Benutzer kann in der "Eigenen Datenbank" auf die Kalkulation zugreifen und Kalkulationsdatensätze erstellen, bearbeiten und löschen. |
Ändern der Projekt-Kalkulationsdaten | Der Benutzer kann Änderungen in den projektabhängigen Kalkulationsdaten vornehmen. |
Ändern eigenes Passwort | Der Benutzer kann sein eigenes Passwort ändern. |
Ändern geschützter Kalkulationsdaten | Der Benutzer kann Änderungen in den geschützten Kalkulationsdaten in der "Eigenen Datenbank" vornehmen. |