Inhalt
Klicken Sie auf der Startseite auf "Einstellungen" > "Drucken", um die Einstellungen für den Drucker zu öffnen:
Druckränder
- Klicken Sie auf der Startseite auf "Einstellungen" > "Drucken" > "Druckränder", um die Einstellungen für die Druckränder zu öffnen.
- Aktivieren Sie in der Maske "Druckränder" die erforderlichen Ausdrucke und geben Sie die Seitenränder der jeweiligen Ausdrucke ein:
- Klicken Sie auf "OK".
Druck/Plot-Vorgaben
- Klicken Sie auf der Startseite auf "Einstellungen" > "Drucken" > "Druck/Plotvorgaben", um die Einstellungen für die Druckervorgaben zu öffnen. Im Fenster "Druckervorgaben einstellen" können Sie verschiedene Vorgabensätze zum Drucken hinterlegen:
- Wählen Sie unter "Format" das Seitenformat aus.
- Bestimmen Sie unter "Maßstab", in welcher Größe Zeichnungselemente auf einer Seite platziert werden:
- Größter Norm: Automatisch ermittelter, größtmöglicher Maßstab, gerundet auf .0 oder .5
- Größter: Automatisch ermittelter, größtmöglicher Maßstab
- 1000 : 1
- 500 : 1
- 100 : 1
- 50 : 1
- 20 : 1
- 10 : 1
- 5 : 1
- 2,5 : 1
- 2 : 1
- 1,5 : 1
- 1 : 1
- 1 : 1,5
- 1 : 2
- 1 : 2,5
- 1 : 5
- 1 : 10
- 1 : 20
- 1 : 50
- 1 : 100
- 1 : 500
- 1 : 1000
- Legen Sie unter "Schriftfeld" ein Schriftfeld fest.
- Wählen Sie unter "Ausrichtung" aus, ob das Hoch- oder Querformat verwendet werden soll.
- Aktivieren Sie die Option "Druckränder ignorieren", wenn die eingetragenen Druckränder nicht berücksichtigt werden sollen.
- Legen Sie in dem Bereich darunter die Farben für Ausdrucke von CAD-Zeichnungen fest:
- Bestimmen Sie für Linien und Kreisbögen die Linienstärke und Druckfarbe.
- Legen Sie für Polygone die Umrandungsstärke, die Füllintensität und die Druckfarbe fest.
- Aktivieren Sie bei Bedarf die Option "Bemaßung" und bestimmen Sie Linienstärke und Druckfarbe.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bereich einstellen", um den platzierbaren Bereich festzulegen.
- Klicken Sie auf "Speichern", um Ihre Druckvorgaben zu sichern.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verwerfen", um die Eingaben auf Werkseinstellung zurückzusetzen.
Platzierbarer Bereich
Für vorgedruckte Papierbögen können Sie einen platzierbaren Bereich festlegen.
Hinweis:
Im platzierbaren Bereich werden nur Zeichnungselemente berücksichtigt. Schriftfelder sind davon ausgenommen.
- Klicken Sie unter "Platzierbarer Bereich" auf die Schaltfläche "Bereich einstellen".
- Tragen Sie im folgenden Fenster auf der rechten Seite die Seitenränder für den platzierbaren Bereich ein. Der festgelegte Bereich wird mit rot gestrichelten Linien dargestellt:
- Nutzen Sie die Schaltflächen in der linken Werkzeugleiste sowie über dem Lineal, um Objekte und Grafiken zu verschieben, die Ansicht zu vergrößern, zu verkleinern, die Komplettansicht anzuzeigen oder das Blatt zu verschieben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen".
Neuen Vorgabensatz hinzufügen
- Klicken Sie in der linken, oberen Ecke auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
- Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf "OK":
Vorgabensatz kopieren
Siehe auch: