Logikal verfügt über viele Schnittstellen und integrierte Online-Konfiguratoren. Die Zusammenarbeit mit Profil- und Beschlagsherstellern sowie anderen Softwarehäusern ermöglicht die Entwicklung von vielseitigen, bidirektionalen Schnittstellen.
Online-Konfiguratoren
Mithilfe von Online-Konfiguratoren können Sie Haustürelemente, Briefkästen und Gläser in Logikal ausarbeiten, anbieten und fertigen. Die Artikel können direkt beim Hersteller bestellt werden. Farbkonzepte, Füllung und alle nachträglichen Maßänderungen werden durchgängig in die Konfiguration mit einbezogen. Die Daten werden in der Kalkulation berücksichtigt und erscheinen im Angebot mit der entsprechenden Abbildung.
ERP-Schnittstelle
Die ERP-Schnittstelle ermöglicht Ihnen die Übergabe von Projektdaten an ERP-Systeme. Die technische Ausarbeitung der Positionen erfolgt in Logikal auf Basis der für die Kalkulation angelegten Elemente. Diese liefert den positionsbezogenen, optimierten Materialbedarf und die entsprechenden Stücklisten. Die Schnittstelle kann flexibel genutzt werden. Die Formate für Übergabedateien lassen sich individuell an Ihre ERP-Software anpassen.
3D-Konstruktion
Erstellen Sie Ihre Positionen in externen 3D-Konstruktionsprogrammen. Die einzelnen Linienzüge belegen Sie mit Profilen aus der Logikal-Datenbank. Eine Funktion für Riegel-Pfosten-Verbindungsvarianten unterstützt Sie bei der Zusammensetzung von Profilbaugruppen. In einem Vorschaufenster können Sie sich alle Profilelemente als Gesamtquerschnitt anzeigen lassen. Das komplette Gerüst kann mit allen Profilen und Stücklisten in Logikal importiert werden. Hier definieren Sie die Einsätze und Gläser. Eine praktische 3D-Ansicht visualisiert alle Vorgänge.
BIM
Mit der BIM-Arbeitsweise erhält ein 3D-Modell eines Gebäudes sämtliche Daten und Informationen. BIM umfasst jede Phase eines Projekts (Planung, Präsentation, Konstruktion, Wartung und Abriss) und vernetzt somit die am Projekt beteiligten Gewerke. Die BIM-Schnittstelle ermöglicht es dem Planungsbüro, aus einem Gebäudemodell Details über Fenster und Türen für Logikal zur Verfügung zu stellen.