Inhalt
Hinweise:
- Der Dongle-Treiber wird bei der Programminstallation standardmäßig mit installiert.
- Für die Installation des Dongle-Treibers benötigen Sie Administratoren-Rechte.
Dongle-Treiber aktualisieren
- Öffnen Sie die Seite die Downloadseite des Dongle-Herstellers Thales https://dongle.orgadata.com.
- Klicken Sie neben "Click here to download file" auf den "DOW"-Link, um sich den aktuellen Dongle-Treiber als ZIP-Datei herunterzuladen.
- Lesen Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag (End-user license agreement) und stimmen Sie diesem am Ende der Seite zu.
- Speichern und entpacken Sie die Download-Datei.
- Führen Sie die darin enthaltende Datei "HASPUserSetup.exe" aus.
Einzelplatz-Dongle
Bei einer Einzelplatzlizenz erhalten Sie zu Ihrer Programminstallation einen Einzelplatz-USB-Dongle.
- Der Dongle muss vor der Installation des Programms an Ihren PC angeschlossen werden.
- Nach der Installation benötigt das Programm eine konstante Verbindung zum USB-Dongle.
Hinweis:
Aufrufe via Remotedesktopverbindung auf einen PC mit angeschlossenem Dongle sind nicht möglich. Hierzu benötigen Sie einen Server-Dongle.
Server-Dongle
Bei einer Serverlizenz erhalten Sie zu Ihrer Programminstallation einen Server-USB-Dongle.
- Der Dongle muss vor der Installation des Programms an Ihren Server angeschlossen werden.
- Auf allen Clients in der Serverumgebung muss der Dongle-Treiber ebenfalls installiert werden.
- Alle Clients in der Serverumgebung benötigen eine konstante Verbindung zum Server-USB-Dongle und dem Programmverzeichnis.
- Der Dienst "Sentinel LDK License Manager" wird vom Treiber-Setup installiert und muss im Hintergrund immer ausgeführt werden.
- Befinden sich Clients und Server im gleichen Subnetz, genügt die Dongle-Treiber-Installation auf den beteiligten Clients und dem Server. Sollten sich Dongle und Clients in verschiedenen Subnetzen befinden, muss ein IP-Forwarding eingerichtet werden:
- Öffnen Sie die Seite http://localhost:1947/_int_/config_to.html
- Geben Sie im Feld "Remote License Search Parameters" folgendes Adressstruktur ein:
- fqdn.des.servers.mitdongle.domänenname.endung
- adresse.des.serversmitdongle