Programmverzeichnisname
Verwenden Sie keine Sonder- und Leerzeichen für den Namen des Programmverzeichnisses oder des Programmordners.
Anwendungsdatei
Ab der Version 12.2 startet das Programm mit der Anwendungsdatei "LogiKalStarter.exe". Diese Datei finden Sie im Programmverzeichnis Ihrer Programminstallation.
Temporäre Verzeichnisse
Die Datenverarbeitung während der Programmnutzung findet benutzerspezifisch in einem temporären Verzeichnis statt.
- Das temporäre Verzeichnis muss auf einem lokalen Datenträger liegen und sollte über mindestens 30 GB freien Speicherplatz verfügen.
- Der Pfad für das temporäre Verzeichnis befindet sich unter {LW}:\Users\{username}\AppData\Local\OFCAS\…
- Das Löschen der Daten im temporären Verzeichnis wird nicht empfohlen. Beachten Sie im Falle einer Löschung, dass das Programm beim nächsten Start eine längere Ladezeit benötigt, um die temporären Daten neu anzulegen.
Achtung!
Bei der Einzelplatz-Dongle– sowie der Server-Dongle-Lizensierung liegt das temporäre Verzeichnis auf dem lokalen Datenträger des Clients. Bei der Terminal-Server-Lösung liegt das temporäre Verzeichnis auf dem lokalen Datenträger des Terminal-Server-Rechners. Für jeden Benutzer wird ein eigener Ordner im temporären Verzeichnis angelegt. Für jeden Benutzer müssen mindestens 30 GB freien Speicherplatz auf dem Terminalserver zur Verfügung stehen.
Netzwerkfreigabe und Windows-Berechtigungen
Der Server stellt den Clients das Programm mittels Netzwerkfreigabe bereit.
Der Windows-User benötigt die Berechtigungen zum Lesen, Schreiben und Ändern auf:
- das Netzlaufwerk, auf dem das Programm installiert ist.
- Programmnetzlaufwerke müssen einen Laufwerksbuchstaben enthalten. Das Mappen eines Verzeichnisses ohne Laufwerksbuchstaben ist nicht ausreichend.
- Die Verwendung der Programm-Applikation über einen reinen UNC-Pfad ist nicht möglich.
- jede Datei und jeden Ordner im Programmverzeichnis.
- das temporäre Verzeichnis unter C:\Users\USER\AppData\Local\OFCAS <- Local User
- den ORGATMP-Ordner unter C:\ORGATMP
Achtung!
Um einen reibungslosen Zugriff auf die Netzlaufwerke zu gewährleisten, müssen diese als vertrauenswürdig deklariert werden. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Systemadministrator.
Dateiendungen
Die folgenden Dateiendungen sind Orgadata-Softwarelösungen zugeordnet:
Dateiendung | Beschreibung |
---|---|
B2L | BIM to Logikal |
L2B | Logikal to BIM |
LOB | Orgadata Projektdatei |
LOR | Orgadata-Format für Rasterpreisliste |
O2D | Auftrag Flächenoptimierung |
ODB | Orgadata Datenbank + CAD Export |
OCD | Orgadata CAD Zeichnung |
OCM | Maschineneinrichtungsdatei /Maschinendatenimport |
OCT | Orgadata CAD Zeichnung: Template |
OPN | Orgadata Druckdatei |
OPR | Orgadata Status-Report |
ORP > ODC | Orgadata Projektdokument |
OSE | Orgadata (Serien-) Export Datei |
RED | Report-Vorlage Import, Export einer Report-Ableitung |
SAB | Simple As BIM |
SDC | Orgadata Systemdokument |
XOSE | Orgadata (Serien-) Import-Datei |
UDC | Orgadata Systemdatei |
UFDEF | Import-Datei für Fensterbeschläge Winkhaus |
Siehe auch