1. Home
  2. Handbuch
  3. Datenservice
  4. Individuelle Reports
  5. Checkliste
  6. Der Inhalt eines Reports

Der Inhalt eines Reports

In den Reports können nur Inhalte ausgewertet werden, die Logikal in der Basis-Datenbank ausgibt. Sind bestimmte Daten nicht in der Datenbank hinterlegt, können diese nicht auf den Reports ausgegeben werden. Davon betroffen sind beispielsweise:

  • Maßketten aus Ansichten und Schnitten
  • Einzelne CNC-Gruppen oder CNC-Bearbeitungen
  • Eine Kapazitätsplanung
  • Eine Lagerverwaltung

Der Inhalt eines Reports sollte so detailliert wie möglich beschrieben werden. Beispiele:

  • Bei einer Länge kann es sich um die Stablänge oder Zuschnittlänge handeln.
  • Ein Preis kann ein Einzelpreis, Gesamtpreis, Bruttopreis oder Nettopreis sein etc.
  • Zu einem Preis wird eine Währung benötigt.
  • Werte benötigen eine Einheit (z.B. Stück, Meter etc.).

Bei tabellarischen Auswertungen ist es sinnvoll, sich über den Platzbedarf der Zellen Gedanken zu machen. Beispiele:

  • Artikelbezeichnungen können in der Länge variieren.
  • Eine Preisspalte kann Werte von 1,00 € bis 100.000 € enthalten.
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Ja Nein