Wenn Sie im Homeoffice arbeiten möchten, stellen wir Ihnen ein Programm zur Verfügung, mit dem Sie Ihr LogiKal ganz einfach mit nach Hause nehmen können. Das Backup-Programm sichert Ihre Programmdaten Ihres Firmenrechners, die Sie im Homeoffice abrufen können.
- Laden Sie sich das Backup-Programm auf dem Rechner / Server herunter, auf dem sich das zu speichernde LogiKal befindet:
- Entpacken Sie die ZIP-Datei. Stellen Sie sicher, dass während des Backups keine Benutzer im LogiKal angemeldet sind.
- Starten Sie das Backup-Programm und wählen Sie eine Sprache aus:
- Der Begrüßungsbildschirm des Backup-Assistenten erscheint. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter“:
- Wählen Sie das LogiKal-Verzeichnis aus, das Sie sichern möchten. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“:
- Wählen Sie das Zielverzeichnis aus, in dem die Sicherung des LogiKal gespeichert werden soll und klicken Sie auf "Weiter":
- Der Speichervorgang kann einige Minuten dauern. Nach dem Speichern beenden Sie das Programm:
- Öffnen Sie das Verzeichnis, in dem die Daten gespeichert wurden.
- Hier finden Sie zwei Dateien:
- LogiKal Restore.exe
- LogiKal Restore.zip
- Kopieren Sie beide Dateien auf einen Datenträger (z.B. USB-Stick oder externe Festplatte). Beide Dateien müssen sich auch auf dem Datenträger im selben Verzeichnis befinden.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass in dem Backup nur die Programmdaten enthalten sind. Die Projekte müssen Sie separat in der Projektverwaltung speichern/exportieren und im Homeoffice importieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "Import und Export von Projekten“.
- Schließen Sie den Datenträger an Ihrem Homeoffice-Rechner an und kopieren Sie das Verzeichnis mit den beiden Dateien vom Datenträger auf Ihren Homeoffice-Rechner.
- Öffnen Sie mit einem Doppelklick die .exe-Datei aus dem Verzeichnis und folgen Sie den weiteren Anweisungen.