EOS Einrichtung für Hueck
Einstellungen
Öffnen Sie das Projektcenter.
Wählen Sie im Dateimenü „Einstellungen“ > „Schnittstellen“ > „EOS“ aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“.
Der Einrichtungsassistent öffnet sich.
Wechseln Sie in den Reiter „EOS-Modus“.
Geben Sie unter Modus-Name z.B. „EOS HUECK“ ein.
Wählen Sie unter „Hersteller“ die Option „HUECK“ aus und klicken Sie auf „Weiter“.
Im darauf folgenden Reiter „Allgemein“ können Sie je nach Bedarf ergänzende Einstellungen für die Bestellung eingeben.
Im Reiter „Bestellvorgaben“ geben Sie Ihre Kundennummer ein. Diese erhalten Sie von Ihrem Lieferanten.
In dem Feld „Antwort-Mail“ geben Sie die E-Mail-Adresse ein, auf die Ihr Lieferant Ihnen Nachrichten senden soll.
Den Reiter „Datenbank“ können Sie bei HUECK überspringen.
Im Reiter „Verbindungen“ geben Sie die Einstellungen für das E-Mail-Konto ein, über das Sie die Bestellungen versenden wollen.
Achtung: Die in dieser Abbildung eingetragenen Daten sind nur ein Anschauungsbeispiel.
Wenn Sie Hilfe beim Eintragen der E-Mail-Daten benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.
Hinweis: Wenn Sie ein Postfach eines öffentlichen E-Mail-Dienstleisters (z.B. web.de, gmail.de etc.) verwenden, müssen Sie unter Umständen die TLS Verschlüsselung aktivieren.
In dem folgenden Reiter „Lieferanten“ wählen Sie unter „Herstellerlieferant“ Ihre HUECK Bezugsquelle aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.
Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf „Auswertungen“ und wählen Sie den Punkt „Bestellung“ aus.
In dem darauf folgenden Fenster aktivieren Sie die Option „EOS Bestellung“.
Anwendung EOS
Klicken Sie im Projektcenter auf der linken Seite den Punkt „EOS-Bestellung“ aus.
Das EOS mit Ihren Bestellungen öffnet sich.
Unter dem Reiter „Bestellungen“ befindet sich eine Übersicht der Bestellungen, die in Bearbeitung sind, bereits versendet und / oder geliefert wurden.
Um eine Bestellung zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf die Bestellnummer in der Liste auf der linken Seite.
In dem darauf folgenden Programmfenster können Sie Modifikationen an Ihrer Bestellung vornehmen.
Tragen Sie im oberen Bereich Lieferanten-Daten, Referenzen und den Liefertermin ein.
Um einen speziellen Artikel zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf diesen und bearbeiten Sie die Artikeldaten.
Im unteren Bereich der Bestellung befinden sich Schaltflächen, mit denen Sie Profile, Zubehör und Beschläge hinzufügen können.
Für ausführliche Informationen zu dem ausgewählten Artikel klicken Sie auf die Schaltfläche „Artikel-Info“.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, Lagerartikel, die Sie noch vorrätig haben, aus der Artikelliste zu entfernen. Klicken Sie hierfür auf die Schaltfläche „Lagerartikel löschen“.
Um die Bestellung abzuschließen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen/Speichern“.
Danach finden Sie die Bestellung unter dem Reiter „Gesendet“.