Wenn Sie Ihre Vorlagen eher flexibel gestalten möchten, sollten Sie die Manuellen Vorlagen verwenden. Sie können sich eine Vorlage neu erstellen, oder alternativ eine Vorlage (siehe unten) nutzen und diese nach Ihren Vorstellungen verändern.
Klicken Sie in den Report-Einstellungen auf die Schaltfläche „Neu“.
Geben Sie der Vorlage einen neuen Namen
Wählen Sie bei „Reporttyp“ die Option „Manuelle-Vorlage“ aus.
Klicken Sie mit einem Doppelklick auf den neuen Eintrag.
Der Template-Designer öffnet sich.
Hier können jetzt die einzelnen Elemente eines Reports Schritt für Schritt aufgebaut werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und wählen Sie z.B. die Option „Grafik“ aus.
Wählen Sie im unteren Bereich ein Bild aus.
Unter „Position / Größe“ können Sie das Bild jetzt nach Ihren Vorstellungen positionieren.
Klicken Sie jetzt erneut auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und wählen Sie „Text“ aus.
Jetzt können Sie im unteren Bereich Textbausteine einbinden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ im unteren Bereich.
Ein neues Fenster öffnet sich. Hier können Sie unter „Variable hinzufügen“ häufig verwendete Bausteine wie Datum, Uhrzeit, Seite etc. auswählen.
Die ausgewählten Bausteine werden in dem Textfeld oben angezeit. Darüber haben Sie die Möglichkeit, den Text zu formatieren.
In dem Dateibaum unter dem Dropdownmenü können Sie weitere andere Variablen hinzufügen. Hierzu finden Sie unter anderem Adressen, Projektinformationen und viele weitere Felder.
Texte werden genau so wie Bilder positioniert, indem Sie in dem Bereich „Position / Größe“ Werte eingeben.
Wichtig: Sobald Sie das Template fertiggestellt haben, sollten Sie es noch in den jeweiligen Reports unter Layout als Vorlage einstellen.