Auf der Basis Ihrer Eingaben, Ihrer festgelegten Einkaufskonditionen und der in der Datenbank gespeicherten Preisinformationen der Hersteller ermittelt LogiKal die Einkaufskosten für Ihr Projekt. Mithilfe der eingegebenen Gemeinkostenzuschläge und Arbeitskosten werden die kompletten Erstellungskosten ermittelt und übersichtlich präsentiert.
Mit dem Positionsplan erhalten Sie eine Übersicht über alle vorhandenen Elemente in einem Objekt. Sowohl die Profilfarben als auch die Profilserien, Profiloberflächen und Glasinformationen können dargestellt werden.
In der Materialanalyse wird der tatsächliche Materialbedarf übersichtlich den Bestellmengen für Ihr Objekt gegenübergestellt. Daraus ersehen Sie sofort die „Kostentreiber“ im Materialeinkauf und finden sehr schnell die richtigen Ansatzpunkte für Konstruktionsoptimierungen.
Mit dem Positionsvergleich erhalten Sie einen Überblick von den zurückliegenden Bearbeitungsständen einer Position. Basierend auf den Daten aus dem Positionsverlauf können Sie so Preisdifferenzen im zeitlichen Verlauf nachvollziehen.
Die Leistungserklärung ist die Voraussetzung einer jeden CE-Kennzeichnung. Ohne Leistungserklärung darf nicht gekennzeichnet werden. Sobald die Leistungserklärung erstellt ist, muss der Hersteller die CE-Kennzeichnung auf dem Produkt anbringen.
Im U-Wert-Protokoll werden die während der Eingabe eines Elementes automatisch ermittelten U-Werte übersichtlich und nachvollziehbar aufgelistet. Selbst bei geometrisch aufwändigen Konstruktionen erhalten Sie korrekt berechnete U-Werte.