Um eine neue Position (Fenster, Türen, HST-Anlagen, Fassaden etc.) zu erstellen, klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche „Neu“.
Ein neues Programm-Fenster öffnet sich.
Bestimmen Sie die Positionsnummer, Kurzbeschreibung und Stückzahl. Neben der Stückzahl können Sie einstellen, ob es sich bei dieser Position um eine Alternativposition handelt. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird diese Position nicht in der Gesamtsumme des Angebots aufgeführt.
Zusätzlich können Sie Position einem Los zuordnen.
Direkt darunter können Sie die statische Vorberechnung aktiveren. Mehr zu diesem Thema finden Sie im Kapitel > Statik.
Unter Profilsysteme wählen Sie die Serie, Sub-Serie, Regelpakete und Serienvorgaben aus.
Häufig verwendete Einstellungen können Sie als Favorit speichern. Nachdem Sie wie oben erwähnt, die Daten zur Profilserie eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Sternsymbol. Ihre favorisierten Einstellungen erscheinen jetzt immer ganz oben in der Auswahlliste und können so schneller ausgewählt werden.
Wenn Sie die Favoriten wieder löschen möchten, öffnen Sie Auswahlliste und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag. Wählen Sie im Kontextmenü den Punkt „Von den Favoriten entfernen“ aus.
Nachdem Sie hier alle Daten für die neue Position eingegeben haben, gelangen Sie in die Elementeingabe. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in dem Kapitel „Elementeingabe“.
Mehrwertsteuer-Satz festlegen
Bei dem Erstellen einer neuen Position können Sie verschiedene Mehrwertsteuer-Sätze auswählen. Voraussetzung dafür ist, dass in der „Eigenen Datenbank“ > „Kalkulation“ > „Mehrwertsteuersätze“ mehr als ein MwSt.-Satz angelegt wurde.
CE-Deklaration und U-Werte festlegen
Für die CE-Deklaration und die Berechnung von U-Werten kleinerer Fassadenelemente lässt der Gesetzgeber unterschiedliche Berechnungsmethoden zu.
Sie können diese Berechnungen entweder nach der Produktnorm für Fassaden oder der Produktnorm für Fensterelemente durchführen. LogiKal lässt Ihnen hier die Wahl.
Falls Sie Fassadenelemente als Tür/Fenster-Position behandeln wollen, steht Ihnen eine neue Auswahlfunktion für CE-Deklaration und U-Werte zur Verfügung.
In dem Programmfenster „Neue Position anlegen“ wählen Sie aus, auf welcher Basis die CE-Deklaration und die U-Werte berechnet werden sollen.
Positionen bearbeiten
Im Projektcenter haben Sie die Möglichkeit, alle Positionen zu bearbeiten.
Die Standardfunktionen (z.B. Kopieren, Ausschneiden, Löschen etc.) können Sie über die Werkzeugleiste am oberen Bildschirmrand aufrufen.
Zusätzliche Funktionen stehen Ihnen auch via Kontextmenü zur Verfügung. Hierfür wählen Sie die zu ändernden Positionen aus und klicken auf die rechte Maustaste.
Position kopieren
Zum Kopieren einer Position markieren Sie diese und klicken auf die rechte Maustaste. Im Kontextmenü wählen Sie „Kopieren aus.
In dem darauf folgenden Fenster geben Sie die neue Positionsnummer und Kurzbeschreibung ein.
Positionsreihenfolge ändern
Sie können die Reihenfolge der Positionen in der Positionsliste ändern. Markieren Sie hierfür die Position und klicken Sie auf die Pfeilsymbole in der Werkzeugleiste am oberen Bildschirmrand.
Hinweis: Die Änderung der Positionsreihenfolge wird auch in den Ausdrucken übernommen.
Positionen aufteilen
Bei höheren Stückzahlen haben Sie die Möglichkeit, Positionen in mehrere neue Positionen aufzuteilen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Position und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Aufteilen“ aus. Geben Sie die ein, in wie viele neue Positionen Sie die vorhandene Position aufteilen wollen.
In dem darauf folgenden Fenster können Sie die jeweilige Anzahl und Kurzbeschreibung eingeben.
An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, die aufgeteilten Positionen zu spiegeln. Aktivieren Sie hierfür hinter der jeweiligen Position das Häkchen unter „Spiegeln“ und die Positionen werden beim Aufteilen automatisch gespiegelt.
Im Projektcenter werden die aufgeteilten Positionen untereinander dargestellt.