Programmversion 11.4

  1. Home
  2. Handbuch
  3. Programmversion 11.4
  4. Kalkulation
  5. Kalkulation für Zusatzartikel

Kalkulation für Zusatzartikel

Zusatzartikel können auf dem Kalkulationsausdruck bestimmten Bereichen zugeordnet werden.

Öffnen Sie in der Elementeingabe das Programmfenster für „Zusatzartikel“ und fügen Sie einen neuen Eintrag hinzu.

Geben Sie unter „Artikel Nr. / Freie Eingabe“ einen Artikel ein.

Wählen Sie unter „Zuordnung Kalkulation“ den entsprechenden Bereich aus.

Achtung!
Diese Funktion ändert nicht den Artikeltyp, sondern nur die Zuordnung des Artikelpreises zum Kalkulationsbereich

Artikel mit negativer Stückzahl

Für die schnelle Anpassung der kalkulierten Massen einer Konstruktion können Sie Zusatzartikel mit negativen Stückzahlen eingeben. Damit lassen sich zum Beispiel auf sehr einfachem Weg einzelne Artikel austauschen. Sie fügen den kalkulierten Artikel als Zusatzartikel hinzu und geben ihm die Menge -1. Damit wird der Artikel im Element neutralisiert und Sie können beispielsweise einen Ersatzartikel mit Stückzahl 1 aktivieren. Bitte beachten Sie, dass dabei lediglich eine Stücklistenänderung erfolgt, jedoch kein Austausch des technischen Artikels, also ggfs. der Bearbeitungen im Element.

Die Eingabe der negativen Mengen wird dabei logisch überprüft. LogiKal verhindert ein negatives Ergebnis, also ein Artikel mit Menge kleiner Null. Sie können maximal so viele Artikel in Abzug bringen, wie LogiKal für das Element automatisch ermittelt hat.

Hinweis:
Diese Funktion ist nur für Stückartikel verfügbar und nicht für Längenartikel.

Schlagwörter
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Ja 2 Nein 1