Programmversion 11.4

  1. Home
  2. Handbuch
  3. Programmversion 11.4
  4. Kalkulation
  5. Freie Kostenarten erstellen

Freie Kostenarten erstellen

Sie haben die Möglichkeit bis zu 30 eigene Kostenarten einzurichten.

Klicken Sie hierfür auf  "Einstellungen" > "Weitere Einstellungen" > "Kalkulation".

Um eine neue Kostenart zu erstellen, doppelklicken Sie auf einen leeren Eintrag in der Liste.

Tragen Sie eine Bezeichnung für die Kostenart ein.

Wählen Sie darunter einen Kalkulationsbereich aus, dem die Kostenart zugeordnet werden soll. Ihnen stehen hierfür die folgenden Kalkulationsbereiche zur Auswahl:

  • Element
  • Glaseinkauf
  • Paneel
  • Glas Material
  • Lohn
  • Montage
  • Sonstige Kosten (Summe Netto)
  • nach Kosten
  • nach Gewinn
  • VK-Artikel

Wenn die Kostenart in der Kalkulation zusätzlich kalkulatorisch beaufschlagen wollen, aktivieren Sie die Option "Kalkulationsdaten". Die Kostenart finden Sie dann bei den Preisklassen.

Einstellungen für Festpreise

Unter „Einstellungen“ -> „Weitere Einstellungen“ finden Sie unter dem Reiter „Kalkulation“ die Option „Nach Angebot, Auftragsbestätigung und Rechnung den Festpreis nicht speichern“.

Ist diese Funktion aktiviert, werden bei Preisaktualisierungen die Änderungen automatisch bei der Kalkulation berücksichtigt.

Ist diese Funktion deaktiviert, werden die Kalkulationspreise als Festpreise gesetzt, um die ursprünglichen Kalkulationspreise auch nach einem Preisupdate beizubehalten.

Achtung!
Wenn die Preise nach dem Erstellen eines Ausdrucks (Angebot, Auftragsbestätigung und Rechnung) als Festpreise definiert sind, müssen diese bei jeder Position manuell per Hand geändert werden, sonst werden die hinterlegten Festpreise gerechnet.

Schlagwörter
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Ja Nein