In der modernen Architektur werden besondere Konstruktionen, die weniger Profilfläche in den Ansichten ermöglichen, zunehmend wichtig. Eine immer häufiger auftretende Form solcher Konstruktionen ist das sogenannte „Schwimmende Fenster“ in einer Fassadenkonstruktion, bei dem der Rahmen eines Fenstereinsatzes glashaltende Funktion für die angrenzenden Felder übernimmt. Solche schwimmenden Fenster können Sie in einer Fassade ganz einfach über die Standardeinsätze in der Elementeingabe einbinden.
In einer Fassadenkonstruktion wählen Sie in dem Programmdialog „Element“ den Punkt „Einsätze eingeben“ aus. Klicken Sie auf die in diesem Bild markierte Schaltfläche:
Wählen Sie in der Position ein Feld aus:
Erstellen Sie den Einsatz für das schwimmende Fenster und fügen Sie die Sprossen hinzu.
Wählen Sie bei den Einsätzen z.B. ein Drehkipp-Element und ein Festfeld aus.
Hinweis!
Wichtig ist, dass in diesem Einsatz immer ein Festfeld vorhanden sein muss!
Folgen Sie dem weiteren Verlauf des Programmes und schließen Sie die Elementeingabe für diesen Einsatz ab.
Sie gelangen zurück in die Fassadenansicht.
Das schwimmende Fenster wurde erfolgreich eingebunden.