Weitere Daten
Unter „Weitere Daten“ können Sie unter Angaben zu den Arbeitszeiten machen, Glas- und Mitteldichtungen sowie die Abdichtung des Baukörpers bestimmen. Mehr Informationen zum Thema Arbeitszeiterfassung finden Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung Arbeitszeiterfassung.
Die Details geben Sie unten in den Positionsdaten ein.
In der Funktionsübersicht auf der linken Seite können Sie Fertigungsnamen generieren, Informationen zu Zeitvorschläge abrufen und Uw-Werte ermitteln.
Fertigungsnamen
Klicken Sie in dem Programmfenster „Weitere Daten“ oben links auf den Punkt „Fertigungsnamen“.
Ein neues Programmfenster öffnet sich.
Die Liste rechts enthält alle Profile der Position.
Durch Doppelklick können Sie die Fertigungsnamen einzelner Profile ändern.
Es können auch mehrere Profile zeitgleich geändert werden. Markieren Sie die gewünschten Profile und klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Liste. Ein Kontextmenü öffnet sich.
In diesem Menü stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung:
Fertigungsnamen können gelöscht oder automatisch vergeben werden. Sie können alle Profile markieren bzw. entmarkieren und bestimmen, ob alle Riegel, oder alle Pfosten markiert werden.
Um Fertigungsnamen automatisch aufsteigend zuzuordnen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Automatisch“.
Ein neues Fenster öffnet sich:
Hier können Sie beliebige Zeichenfolgen eingeben.
Zudem stehen Ihnen Platzhalter zur Verfügung, die beim Einfügen durch Text ersetzt werden:
%NR: Artikelnummer + Nummerierung der Profile
%SNR: Hersteller des Systems + Artikelnummer + Nummerierung der Profile
%POS: Positionsnummer + Nummerierung der Profile
Uw-Wert-Details
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Uw-Wert-Details“, um Informationen über die Uw-Werten zu erhalten, die für die aktuelle Position ermittelt wurden.
Kommentare
Kommentare können ebenfalls eingetragen werden.
Sie können diese in verschiedenen Ausdrucken anzeigen lassen. Aktivieren Sie hierfür einfach den betreffenden Ausdruck wie z.B. die Option „Kommentar für Werkauftrag“.