Programmversion 11.4

  1. Home
  2. Handbuch
  3. Programmversion 11.4
  4. CNC
  5. Beispiele Programmierung
  6. Automatische Befestigung für Aufdopplungen
  7. Automatische Befestigung für eine Aufdopplung an einer Aufdopplung

Automatische Befestigung für eine Aufdopplung an einer Aufdopplung

Sofern Sie bereits Bearbeitungen für die Befestigung einer Aufdopplung am Rahmen angelegt haben, können Sie diese auch für Aufdopplungen an einer Aufdopplung nutzen.

In diesem Fall müssen Sie nur noch eine Gruppe für die Aufdopplung an der Aufdopplung erstellen.

Hinweis: Im Programm können Sie maximal zwei Aufdopplungen mit Bearbeitungen aneinander aufsetzen.

Bearbeitungsgruppe anlegen

Wählen Sie unter „BAZ-Datenbank“ -> „Gruppen“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" um eine neue Gruppe zu erstellen.

Geben Sie unter "Name" den Hauptgruppen-Namen ein. Dieser muss identisch sein, mit dem Hauptgruppen-Namen der Aufdopplung am Rahmen (weiter oben im Dokument beschrieben).

In diesem Beispiel: ORG_AD

Unter "Subname" geben Sie die nähere Bezeichnung für die Gruppe ein.

In diesem Beispiel AD + AD.

AD = Aufdopplung

Bestimmen Sie die Serie, in der die Bearbeitung zum Einsatz kommen soll und wählen Sie unter Typ die Option „Profilverbindung laufend“ aus.

Klicken Sie auf "OK".

In dem darauffolgenden Fenster bestimmen Sie die Profile und Bearbeitungen, die in dieser Gruppe verwendet werden sollen.

In dem Bereich 1 "Basisprofile" tragen Sie die Profilnummern ein, bei denen die Bearbeitungen für die Aufdopplungen berücksichtigt werden sollen.

In dem Bereich 2 tragen Sie die Bearbeitungen ein, die Sie zu Beginn dieses Dokuments für die Aufdopplung erstellt haben.

In dem Bereich 3 "Verbundene Profile" tragen Sie nochmals die Profilnummern ein, bei denen die Bearbeitungen für die Aufdopplungen berücksichtigt werden sollen.

In dem Bereich 4 tragen Sie die Bearbeitungen ein, die Sie zu Beginn dieses Dokuments für die Aufdopplung am Rahmen erstellt haben.

Sofern Sie nicht mit längeren Befestigungsschrauben arbeiten, sollten Sie bei der Aufdopplung an einer Aufdopplung je nach Elementlänge einen anderen Rand- und Zwischenabstand festlegen.

Anwendung in der Elementeingabe

Erstellen Sie in der Elementeingabe eine Position mit den Profilen, für die Sie die Bearbeitungen angelegt haben.

In der Programmmaske BAZ-Bearbeitungen werden die Bearbeitungen entsprechend dargestellt.

Sollten Bohrungen doch einmal übereinander liegen, haben Sie in der Elementeingabe bei der jeweiligen Bearbeitungen die Möglichkeit, einen x-Verschub einzutragen.

Doppelklicken Sie auf die Profilzeichnungen der zweiten Aufdopplung.

Wählen Sie in der Liste auf der linken Seite die Gruppe aus.

Rechts neben der Liste geben Sie unter "Verschub X-Richtung" den Abstand der Bearbeitung auf dem Profil manuell ein. Klicken Sie anschließend auf "Speichern" um die Änderung zu übernehmen.

Schlagwörter
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Ja Nein