Die Benutzeroberfläche ist in mehrere Bereiche aufgeteilt.
Statusleiste
Die Statusleiste befindet sich am unteren Bildschirmrand. Hier werden die Koordinaten des Cursors und die verschiedene Schaltflächen zur Aktivierung bzw. Deaktivierung von Zeichenwerkzeugen angezeigt.
Menüleiste
Die Menüleiste befindet sich am oberen Bildschirmrand und beinhaltet alle Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten des LogiKal CADs. Klicken Sie in der Menüleiste auf einen Menünamen, um eine Liste der Optionen anzuzeigen. Drücken Sie ALT und die Taste, die dem unterstrichenen Buchstaben im Menünamen entspricht, und anschließend die Taste, die dem unterstrichenen Buchstaben im Funktionsnamen entspricht.
Beispiel: Zum Erstellen einer neuen Zeichnung drücken Sie die ALT-Taste und die Taste D, um das Menü Datei zu öffnen. Anschließend drücken Sie die Taste N für Neu.
Werkzeugleisten
Ausführliche Informationen zu den Werkzeugleisten im CAD erfahren Sie weiter unten auf dieser Seite.
Kontextmenüs
Das Kontextmenü öffnen Sie mit einem Klick auf die rechte Maustaste. Hier haben Sie schnellen Zugriff auf Befehle, die für die aktuelle Aktivität relevant sind.
PAN- und Zoom-Funktion
Mit der PAN-Funktion können Sie die Ansicht im aktuellen Ansichtsfenster verschieben oder zoomen. Um eine Ansicht zu verschieben, halten Sie das Scrollrad ihrer Maus gedrückt und ziehen dabei die Zeichnung an die gewünschte Stelle. Die Position oder Größe der Zeichnung ändert sich dabei nicht, sondern nur die Darstellung der Zeichnung. Mit der Zoom-Funktion können Sie Ansichten vergrößern oder verkleinern. Bewegen Sie hierfür das Scrollrad nach oben, um in eine Ansicht hinein zu zoomen. Bewegen Sie das Scrollrad nach unten, um aus der Ansicht heraus zu zoomen.
Tastenkombinationen
ENTF | markierte Zeichenelemente löschen |
SHIFT + STRG + S | markierte Zeichenelemente als Datei abspeichern |
STRG + A | alle Zeicheneinträge markieren |
STRG + U | alle Markierungen aufheben |
STRG + C | markierte Zeichenelemente kopieren |
STRG + V | markierte Zeichenelemente einfügen |
STRG + X | markierte Zeichenelemente ausschneiden |
STRG + Z | undo (letzte Änderung rückgängig machen) |
STRG + P | |
STRG + M | markiert Zeicheneinträge, bei mehreren Zeichnungen muss der Mauszeiger in der Nähe des zu markierenden Zeicheneintrags positioniert werden |
STRG + L | Startpunkt z. B. für Linie zeichnen festlegen |
STRG + N | neue Zeichnung erstellen |
STRG + O | Zeichnung laden |
STRG + S | Zeichnung speichern |
Mittleres Mausrad gedrückt halten: | Panfunktion (Ansichtsbereich verschieben) |
Funktionstasten
F1 | Programmhilfe aufrufen |
F2 | Linie fangen |
F3 | Rechtwinklig ein / aus |
F4 | Kopieren ein / aus |
F5 | Hinein-Zoomen |
F6 | Heraus-Zoomen |
F7 | Zoom rückgängig machen |
F8 | Zoom auf Gesamtansicht |
F9 | Nullpunkt setzen |
F11 | Servicemenü |
F12 | Neuaufbau |
Hier können Sie sich eine Übersicht zum Ausschneiden herunterladen:
Individuell Werkzeugleisten erstellen
Klicken Sie im CAD im Dateimenü auf "Einstellungen" > "Benutzereinstellungen". Wählen Sie hier den Reiter "Werkzeugleisten" aus.
In der Liste auf der linken Seite unter "Werkzeugleiste auswählen" können Sie eine Werkzeugleiste auswählen. Darunter sind alle Funktionen aufgelistet, die in der ausgewählten Werkzeugleiste vorhanden sind.
Um eine neue Werkzeugleiste zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem grünen Plus-Zeichen. Tragen Sie einen Namen für die Werkzeugleiste ein.
Wählen Sie jetzt in der Liste auf der rechten Seite die Funktionen aus, die Sie in Ihre eigene Werkzeugleiste integrieren möchten.
Setzen Sie dafür vor der Funktion ein Häkchen.
Wenn Sie ihre Werkzeugleiste zusammengestellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
Ihre Werkzeugleiste erscheint jetzt im CAD und Sie können diese an die gewünschte Stelle positionieren
Standard-Funktionen
![]() |
Schnitt aus der Zwischenablage in das CAD einfügen |
![]() |
Rückgängig |
![]() |
Wiederherstellen |
![]() |
Erstellt ein neues Dokument |
![]() |
Lädt eine Zeichnung |
![]() |
Fügt eine Zeichnung zu einer bestehenden Zeichnung hinzu |
![]() |
Speichert ein Dokument |
![]() |
Druckt ein Dokument |
![]() |
Schneidet das markierte Element aus |
![]() |
Kopiert das markierte Element |
![]() |
Fügt ein Element ein |
![]() |
Greift ein Element |
![]() |
Setzt Schnitte |
![]() |
Fügt ein Profil zu einer bestehenden Zeichnung hinzu |
![]() |
Ruft den Zeichnungsgenerator auf |
![]() |
Ruft den Layer "Dialog" auf |
![]() |
Rechtwinklig zeichnen |
![]() |
Einstellungen öffnen |
![]() |
Markiertes Element kopieren, bewegen und zeichnen |
![]() |
Im Koordinatensystem drehen |
![]() |
Schaltet den Objektfang an / aus |
![]() |
Importieren von Bearbeitungen |
![]() |
Hinzufügen von Bearbeitungen |
Basis Zeichenfunktionen
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Linie" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Rechteck" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Vieleck" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Bogen" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Stichbogen" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Bogen durch 3 Punkte" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Kreis" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Kreis mit Mittelpunktslinie" |
![]() |
Fügt einen Text ein |
![]() |
Fügt einen mehrzeiligen Text |
Erweiterte Zeichenfunktionen
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Parallele Linie" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Parallele Linie mit festem Abstand" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Folie" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Blech" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Rechteckrohr" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Rundrohr" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Winkel" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Putz" |
![]() |
Verschiebt den Nullpunkt |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Langloch" |
![]() |
Fügt einen Einfügepunkt ein |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Senkrechte" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Winkelhalbierende" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Linie mit Überstand" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Polygon" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Polyline" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Versiegelung" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Hinterfüllung" |
![]() |
Setzt den Zeichenmodus auf "Beschriftung" |
![]() |
Fügt eine Schraffur ein |
![]() |
Fügt bestimmte Schraffuren in markierte Polylinien und Polygone ein |
Effekte
![]() |
Wandelt markierte Elemente in Linien um |
![]() |
Wandelt markierte Linien in Bögen um |
![]() |
Optimiert die Zeichnung |
![]() |
Setzt einen Schnitt |
![]() |
Verlängert eine Linie an einer anderen Linie |
![]() |
Schließt Ecken zusammen |
![]() |
Rundet Ecken ab |
![]() |
Aktiviert den "Horizontal spiegeln" Modus |
![]() |
Aktiviert den "Vertikal spiegeln" Modus |
![]() |
Aktiviert den "Frei spiegeln" Modus |
![]() |
Aktiviert den "An Linie spiegeln" Modus |
![]() |
Polygone vereinfachen |
![]() |
Rechteck ausschneiden |
![]() |
Ecken schließen |
![]() |
Ecken fasen |
![]() |
Linie verlängern |
![]() |
Proportional skalieren |
![]() |
Frei skalieren |
![]() |
Maßstab ändern |
![]() |
Maßstab setzen |
![]() |
Polygon erkennen |
![]() |
Polygon bearbeiten |
![]() |
Bogen in Polygon segmentieren |
![]() |
Eigenschaften kopieren |
![]() |
In anderes Layer kopieren |
![]() |
Ansichtslinien zeichnen |
![]() |
Markierte an Linie verlängern |
![]() |
Markierte stutzen |
![]() |
Aktiviert den "Rotieren 90° links" Modus |
![]() |
Aktiviert den "Rotieren 90° rechts Modus |
![]() |
Aktiviert den "Rotieren" Modus |
![]() |
Aktiviert den "Mehrfach Rotieren" Modus |
![]() |
Aktiviert den "Verschieben" Modus |
![]() |
Aktiviert den "Mehrfach verschieben" Modus |
![]() |
Aktiviert den "Zeichenelemente strecken" Modus |
Bemaßung
![]() |
Setzt eine horizontale Bemaßung |
![]() |
Setzt eine vertikale Bemaßung |
![]() |
Setzt eine schräge Bemaßung |
![]() |
Bearbeitet eine Bemaßung |
![]() |
Bearbeitet die markierte Bemaßung |
![]() |
Setzt eine parallele Bemaßung |
![]() |
Setzt eine Radius Bemaßung |
![]() |
Setzt eine Durchmesser Bemaßung |
![]() |
Setzt eine Winkel Bemaßung |
![]() |
Setzt eine Bogen Bemaßung |
![]() |
Setzt den Bemaßungs Maßstab |
Hilfslinien
![]() |
Schaltet Hilfslinien an/aus |
![]() |
Setzt eine horizontale Hilfslinien |
![]() |
Setzt eine vertikale Hilfslinien |
![]() |
Setzt den Modus auf Hilfslinie |
![]() |
Setzt den Modus auf "Hilfskreis" |
![]() |
Setzt den Modus auf "Hilfsbogen" |
![]() |
Setzt den Modus auf "Parallele Hilfslinien" |
![]() |
Setzt den Modus auf "Tangente Hilfslinien |
![]() |
Setzt den Modus auf "Zaun Hilfslinien" |
![]() |
Setzt den Modus auf "Hilfslinien löschen" |
![]() |
Setzt den Modus auf "Alle Hilfslinien löschen" |
![]() |
Setzt ein Hilfslinien Raster |
Markieren
![]() |
Aktiviert den Markierungsmodus "Markieren" |
![]() |
Aktiviert den Markierungsmodus "Markieren bis zum Schnittpunkt" |
![]() |
Aktiviert den Markierungsmodus "Bereich Markieren" |
![]() |
Markiert alle Elemente |
![]() |
Invertiert die Markierung aller Elemente |
![]() |
Wählt alle Elemente ab |
![]() |
Setzt aktuellen Linientyp und Farbe |
![]() |
Löscht markierte Elemente |
![]() |
Aktiviert den zweifach Zoommodus |
Werkzeugleiste verschieben
Klicken Sie mit gedrückter linker Maustaste auf die gepunktete Linien an der Seite der Werkzeugleiste und verschieben Sie diese in die gewünschte Position.
Symbole ein- und ausblenden
Die einzelnen Symbole können ein- bzw. ausgeblendet werden. Klicken Sie hierfür auf den Pfeil, der sich rechts von der Werkzeugleiste befindet und aktivieren bzw. deaktivieren Sie das jeweilige Symbol.
Elementeingabe, CAD und Kalkulation im Zusammenspiel
Änderungen, die in der LogiKal-Elementeingabe ausgeführt werden, werden sofort in der Zeichnung aktualisiert. Ebenso können Sie direkt aus der Zeichnung die Elemente bearbeiten. Die Aktualisierung erfolgt dabei Arbeitsplatz-übergreifend. Damit wird die Zusammenarbeit in Ihrem Haus wesentlich beschleunigt und sicherer gemacht. Alle Beteiligten arbeiten immer auf demselben Stand der Elementkonstruktion. Dieses Zusammenspiel funktioniert auch, wenn ein zusätzliches CAD-System in Ihren Arbeitsablauf integriert ist. Auch hier werden Änderungen vom CAD zu LogiKal und von LogiKal zum CAD ohne Verzögerung weitergereicht. Ebenso nutzen ERP-Systeme dieselbe Verbindung, um Material, Ressourcenplanung, Kalkulation usw. aktuell zu halten – egal an welche Stelle oder in welchem verbundenen Programm eine Änderung erfolgt, immer sind alle anderen Instanzen aktuell.
Im CAD finden Sie im Dateimenü den Punkt „Position“.
Über dieses Menü können Sie komplett neue Projekte und Positionen direkt im CAD erstellen.
Positionen fügen Sie hier zur Zeichenfläche hinzu und bearbeiten diese.
Zum Einfügen der Position öffnen Sie das CAD und klicken Sie im Dateimenü auf „Position“ -> „Position einfügen“. Wählen Sie eine Position aus der Liste aus.
Um eine Schnittzeichnung dieser Position zu generieren, klicken Sie im Dateimenü auf „Position“ -> „Schnittlinie setzen“. Ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste die Schnittlinie.
Platzieren Sie die Schnittzeichnung auf der Zeichenfläche in dem Sie auf die linke Maustaste drücken.
Per Rechtsklick lässt sich die Schnittdarstellung ändern.
Maßstabsänderungen können Sie direkt über „Einstellungen“->“Benutzereinstellungen“->“Positionen“ vornehmen, Hier können Sie mithilfe der Maßstabseinstellungen für Ansicht und Schnittdarstellung das Größenverhältnis zwischen den Zeichnungselementen anpassen.