Bestimmte Profile verfügen über vom Hersteller hinterlegte Standardbearbeitungen (Stamm-Bearbeitungen), die in einzelnen Serien oder Fertigungssituationen durch abweichende Bearbeitungen ersetzt werden müssen. Die Ersetzungsfunktion erlaubt es, gezielt andere Bearbeitungsgruppen zu verwenden ohne die Stammdaten zu beeinflussen.
- Klicken Sie auf der Startseite auf "BAZ" und wählen Sie "Ersetzungen" aus:
- Wählen Sie eine Serie aus, für die Sie Ersetzungen bearbeiten möchten:
- Aktivieren Sie im nachfolgenden Fenster oben rechts die Option "Nur Einträge mit Bearbeitungen anzeigen", um leere Zeilen auszublenden.
- Doppelklicken Sie auf die entsprechende Profilnummer, um die automatische Zuordnung von Bearbeitungsgruppen zu steuern:
- In der Spalte "Befestigung (Stamm)" werden – sofern vorhanden – Bearbeitungsgruppen aus der Systemdatenbank angezeigt, die für Befestigungen des Profils hinterlegt sind.
- Klicken Sie in das Feld der Spalte "Befestigung" und wählen Sie eine eigene Bearbeitungsgruppe aus, die die hinterlegte Gruppe für Befestigungen aus der Systemdatenbank ersetzt.
- In der Spalte "Bearbeitung (Stamm)" werden – sofern vorhanden – Bearbeitungsgruppen aus der Systemdatenbank angezeigt, die für allgemeine Bearbeitungen des Profils hinterlegt sind.
- Klicken Sie in das Feld der Spalte "Bearbeitung" und wählen Sie eine eigene Bearbeitungsgruppe aus, die die hinterlegte Gruppe für allgemeine Bearbeitungen aus der Systemdatenbank ersetzt.
- In der Spalte "Glasumrandung (Stamm)" werden – sofern vorhanden – Bearbeitungsgruppen aus der Systemdatenbank angezeigt, die für Glashalter bei Brandschutzelementen hinterlegt sind.
Hinweis:
Bei Glasumrandungen kommen immer laufende Bearbeitungen zum Einsatz, die für jedes einzelne Feld einer Position ermittelt werden.
- Klicken Sie in das Feld der Spalte "Glasumrandung" und wählen Sie eine eigene Bearbeitungsgruppe aus, die für Glashalter bei Brandschutzelementen verwendet werden soll.
- Klicken Sie am Ende der gewählten Zeile auf den grünen Haken oder drücken Sie die Enter-Taste, um die Eingaben zu bestätigen.
Siehe auch: