Alle Bearbeitungsgruppen einer Position auf einen Blick

In der Elementeingabe erstellen Sie eine Position mit den erforderlichen Bearbeitungen und schließen diese ab. Auf der Startseite klicken Sie auf "BAZ" und wählen dann "BAZ-Gruppen" aus. Im oberen Bereich des Fensters "BAZ-Gruppen" werden die Bearbeitungen angezeigt, die während der letzten Sitzung in der Elementeingabe verwendet wurden. Weitere Informationen erhalten [...]

Setzen Sie im CAD dieses Tool ein, um mühelos eine Fassadenschnittzeichnung zu erstellen

Im CAD können Sie Schnittzeichnungen von Fassaden erstellen. Ein Assistent unterstützt Sie während der Eingabe, um die Vollständigkeit der Daten sicherzustellen. Sie wählen u.a. die Serie, ein Regelpaket, die Dichtungsvariante, die Glasleistenvariante und gegebenenfalls eine Subserie aus. Anschließend legen Sie die Scheibenanzahl fest und bestimmen die Scheibendicke und Zwischenräume. Weiterhin [...]

24 Tastenkürzel, die Ihnen die Arbeit im CAD erleichtern

Tastenkürzel ermöglichen es Ihnen Ihre Aufgaben schneller zu erledigen, da Sie Mausbewegungen und Klicks reduzieren und zwischen verschiedenen Funktionen und Anwendungen hin und her navigieren können, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen. Eine Übersicht mit 24 Tastenkürzel, die Ihnen die Arbeit im CAD erleichtern finden Sie in der Onlinehilfe im Artikel [...]

Wie Sie Ausdrucke ein- und ausblenden können

Um festzulegen, welche Ausdrucke in der Registerkarte "Ausdrucke" angezeigt werden, öffnen Sie zunächst die Registerkarte "Ausdrucke" in der Projektumgebung. Hier sind die Ausdrucke in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter Kalkulation, Angebot/Rechnung, Bestellung und Fertigung. Klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol rechts im Ribbon. Im daraufhin erscheinenden Fenster "Einstellungen Menüband" aktivieren Sie [...]

Geschützt: Test

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, geben Sie bitte Ihr Passwort unten ein: Passwort:

So exportieren Sie Ausdrucke in externe Programme

Ausdrucke können für externe Programme in den folgenden Formaten gespeichert werden: Excel Word PDF RTF Weitere Informationen erhalten Sie in der Onlinehilfe im Artikel "Ausdrucke in externe Programme exportieren".

Wie Sie aus all Ihren Fertigungsunterlagen einen einzigen Ausdruck erstellen

Erstellen Sie alle notwendigen Unterlagen für Ihre Werkstatt, indem Sie verschiedene Ausdrucke zu einem einzigen Ausdruck zusammenfügen - beispielsweise die Ausdrucke "Deckblatt", "Werkauftrag" und "Verschnittoptimierung". Weitere Informationen erhalten Sie in der Onlinehilfe im Artikel "Ausdrucke gruppieren".

Platzhalter für kundenbezogene Rabattkonditionen

Mithilfe von Platzhaltern können Sie kundenspezifische Liefer- und Zahlungsbedingungen festlegen, die in der Kalkulation berücksichtigt und auf den Ausdrucken angezeigt werden. Das Programm bietet Ihnen die folgenden Platzhalter, die Sie in den Text einbinden können: DATE -> Ermittelt das aktuelle Datum TOTAL -> Gesamtpreis Beispiel: Aktuelles Datum: 08.04.2024 Gesamtpreis: 1.225,91 [...]

Erweitern Sie Ihre Kalkulation mit bis zu 30 individuelle Kostenarten

Mit bis zu 30 Kostenarten können Sie Ihre Kalkulation individuell anpassen und behalten stets den Überblick über Ihre Ausgaben. Öffnen Sie in den "Weiteren Einstellungen" den Reiter "Kalkulation". Geben Sie Ihre Kostenart ein und legen Sie eine aussagekräftige Bezeichnung fest. Bestimmen Sie, in welchem Bereich Ihre Kostenart auf dem Kalkulationsausdruck [...]

So legen Sie die Mehrwertsteuer pro Position fest

Mehrwertsteuersätze können für jede Position individuell festgelegt werden. Öffnen Sie auf der Startseite den Abschnitt "Kalkulation" und wählen Sie dann "MwSt. Sätze". Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das sich öffnende Fenster und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Neuer Eintrag". Geben Sie einen Namen ein und tragen Sie [...]

Nach oben